Samstag, Mai 10, 2025
lubloggt.de
Advertisement
  • Startseite
  • Lifestyle
  • Gesundheit
  • Essen & Trinken
  • Beauty
  • Reisen
  • Heim & Garten
  • Liebe & Familie
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • Startseite
  • Lifestyle
  • Gesundheit
  • Essen & Trinken
  • Beauty
  • Reisen
  • Heim & Garten
  • Liebe & Familie
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
LuBloggt
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Home Reisen

Campingzubehör & Campingbedarf: Was sollte mit in den Campingurlaub?

Redaktion von Redaktion
3. Februar 2023
in Reisen
0 0
Prapat Aowsakorn/shutterstock.com

Prapat Aowsakorn/shutterstock.com

36
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Ob mit Zelt, Bulli oder Wohnwagen, Camping begeistert viele Menschen mit einer Extraportion Freiheit. Um diese genießen zu können, braucht es ein wenig Campingzubehör. Einer der Onlinefachhändler für Campingbedarf, der passendes Equipment vertreibt, ist www.schlanser.ch. Doch was benötigen wir von der gigantischen Auswahl an Campingzubehör eigentlich, wenn wir mit dem Zelt unterwegs sind?

Was sind die grundlegenden Basics für unseren nächsten Zelturlaub? Und welche Produkte aus dem Bereich des Campingbedarfs sind eher ein ergänzender Luxus? Wir zeigen Beispiele für eine Basisausstattung, wenn es ums Zelten geht. Außerdem werfen wir einen Blick auf richtig luxuriöse Versionen dieses Campingzubehörs.

Gewisses Campingzubehör sollte immer Teil der Basisausstattung sein

Wohin es auch immer geht, einiges aus dem Bereich des Campingbedarfs sollte immer Teil der Ausstattung sein. Hier geht es um ganz einfaches Campingzubehör, welches uns hilft, die Urlaubstage in ihrer Einfachheit zu genießen. Für Campingerfahrene mögen die nächsten Absätze möglicherweise überflüssig sein. Neulinge sind jedoch gut beraten, sich an diese zu halten.

Ein geeignetes Zelt soll her: Dann sollte der Onlinefachhändler für Campingbedarf und Campingzubehör bevorzugt werden

Als „Erstcamper“ bietet es sich an, das Campingzubehör über einen versierten Onlinefachhändler zu beziehen. Der Grund liegt schlicht darin, dass bei offenen Fragen eine Expertenmeinung eingeholt werden kann. Auch online ist das möglich. Grundsätzlich sollten wir bei einem Zelt gegebenenfalls auch darauf achten, dass ein Vorzelt vorhanden ist.

Ein Vorzelt ist ein kleiner abgetrennter Bereich für Rucksäcke, weiteren Campingbedarf und Schuhe, der nicht Teil des Schlafraumes ist. Will man auf ein Vorzelt verzichten, kann auch ein Modell genutzt werden, das für eine größere Personenanzahl ausgelegt ist. Für einen Campingausflug mit drei Personen braucht man demnach ein Vierpersonenzelt. Wichtige Eigenschaften die das Zelt aufweisen sollte:

  • Integriertes Fliegennetz
  • Ausreichende Belüftungsschächte
  • Einfaches Aufbauprinzip
  • Bei Bedarf ein erweiterbarer Schlafraum

Der Schlafsack: Campingzubehör für warme Füße

Auch im Sommer kann es nachts einmal kühl werden. Schlafsäcke werden in der Regel mit der Nutzungstemperatur ausgezeichnet. Dementsprechend sind die Modelle für den Sommer dünner. In den warmen Monaten kann ein dünner Deckenschlafsack verwendet werden. Im Herbst ist ein Mumienschlafsack absolute Pflicht. Denn dieser isoliert den Körper auch von unten. Oft können aber auch diese seitlich geöffnet und wie eine Decke verwendet werden. Auch das nächste Campingzubehör hält zuverlässig warm.

Die Isomatte: Polsterndes Campingzubehör für erholsamen Schlaf

Auch die Isomatte isoliert den Körper. Für Übernachtungen an warmen Tagen reicht eine Schaummatte. Wenn es nachts jedoch schon relativ kühl ist, sollte auf ein modernes Modell zurückgegriffen werden. Es gibt diese Modelle als selbstaufblasende Matten. Sie können platzsparend zusammengerollt werden und haben durch ihre Luftkammer eine bessere Isolationswirkung. Neben dem Schutz vor Kälte ist die Polsterung eine wichtige Aufgabe der Matte. Hierdurch können wir das Zelt auch auf härteren Untergründen aufschlagen. Kommen wir nun zu den eher luxuriösen Versionen des Campingbedarfs.

Mehr als nur Grundlegendes: Welche Art von Campingbedarf zählt als Luxus?

Als Luxus darf man ganz intuitiv alles bezeichnen, was über den grundsätzlichen Campingbedarf hinaus geht. Wenn eine Isomatte zu den Basics gezählt wird, ist eine doppellagige Luftmatratze schon eher ein Luxusgegenstand. Auch bezüglich Zelten ist es möglich, sehr luxuriöse Modelle zu kaufen. So gibt es Zelte mit hohen Kuppeln und großen Schlafräumen. Wurf- und Stangenzelte hingegen besinnen sich auf die Einfachheit. Weiteres Campingzubehör mit Luxusfaktor:

  • Brennstoffzellen
  • Stromgeneratoren
  • Mini-Kühlschrank
  • Hochwertige Kühlboxen
  • Kingsize Luftbett
  • Hochwertige Grills
  • Portable Klimaanlage
  • Hochwertige Picknicktischen
  • Klappbarer Campingsessel
  • Aufblasbares Lounge-Sofa
  • Mini-Backofen
  • Zusammenrollbares Bett

Ob nun einfacher oder eher luxuriöser Campingurlaub: Über einen Onlinefachhändler können Camper sich nach Herzenslust mit entsprechendem Campingzubehör eindecken

Für einen einfachen Zelturlaub braucht es nicht viel! Die Grundausstattung besteht aus einfachem Campingzubehör wie Zelt, Isomatte und Schlafsack. Natürlich sollte an alle wichtigen Dinge für den persönlichen Campingbedarf gedacht werden. Wer es jedoch etwas luxuriöser braucht, der kann sich über einem Onlinefachhändler nach Herzenslust mit dem entsprechenden Campingzubehör eindecken.

Für alle, die auch unterwegs nicht auf eine stabile Stromversorgung verzichten wollen, gibt es eigens für das Camping entworfene Stromgeneratoren. Dank dieser Möglichkeiten sollte es niemandem beim Campen an etwas mangeln.

Vorheriger Beitrag

Der richtige Verlobungsring: Diesen Kriterien sollten Paare folgen

Nächster Beitrag

Kreative Tischdekoration: So gelingt ein hübsch dekorierter Tisch

Ähnliche Beiträge

Kuba entdecken: Eine Rundreise voller Eindrücke
Reisen

Kuba entdecken: Eine Rundreise voller Eindrücke

28. April 2025
Winterurlaub planen: Daran ist auf jeden Fall zu denken!
Reisen

Winterurlaub planen: Daran ist auf jeden Fall zu denken!

29. November 2024
Die Kunst des Packens: Das richtige Reisegepäck für den perfekten Kurztrip
Reisen

Die Kunst des Packens: Das richtige Reisegepäck für den perfekten Kurztrip

20. November 2024
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen

Beliebte Beiträge

  • herzrhythmusstörung

    Ist man nach einer Ablation nicht mehr belastbar?

    0
    Teilen 0 Tweet 0
  • Metaxasauce in der Schwangerschaft: Ist das erlaubt?

    0
    Teilen 0 Tweet 0
  • Blätterteig bestreichen: Welche Möglichkeiten gibt es?

    0
    Teilen 0 Tweet 0
  • Antibiotika 2 Stunden zu spät genommen: Ist das schlimm?

    0
    Teilen 0 Tweet 0
  • Pickel nach innen geplatzt: Ursachen und was man tun sollte

    0
    Teilen 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
©2023 | lubloggt.de - made with ♡

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Startseite

2023 | lubloggt.de