Samstag, Mai 10, 2025
lubloggt.de
Advertisement
  • Startseite
  • Lifestyle
  • Gesundheit
  • Essen & Trinken
  • Beauty
  • Reisen
  • Heim & Garten
  • Liebe & Familie
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • Startseite
  • Lifestyle
  • Gesundheit
  • Essen & Trinken
  • Beauty
  • Reisen
  • Heim & Garten
  • Liebe & Familie
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
LuBloggt
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Home Heim & Garten

Schöne Massivholzmöbel: So geht stilvolles und individuelles Wohnen

Redaktion von Redaktion
27. Januar 2023
in Heim & Garten
0 0
Pavel Vaschenkov/shutterstock.com

Pavel Vaschenkov/shutterstock.com

22
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Massivholzmöbel lassen viele von uns unweigerlich an Großmutters kernige Schrankwand im Wohnzimmer denken. „Eiche brutal“ ist schon lange kein Thema mehr für Innenarchitekten und Einrichter. Massivholzmöbel sind aber dennoch äußerst beliebt. Und dabei schaffen sie es, auch in einer frischen und zeitgemäßen Einrichtung ein richtig gutes Bild abzugeben.

Onlinefachhändler wie www.wohnpalast.de haben sich auf das Design, die Restauration und den Verkauf stylischer Massivholzmöbel spezialisiert. Moderne Designs sind hier genauso zu Hause wie Vintage-Möbel und mediterrane Garten-Garnituren. Doch das ist längst nicht alles, was es über Massivholzmöbel zu berichten gibt.

Massivholzmöbel für den Garten sollten gut gepflegt werden

Wenn es um Langlebigkeit geht, stellen vor allem Gartenmöbel besondere Ansprüche. Denn das Material ist dauerhaft der Witterung ausgesetzt. Wird die Garnitur über den Winter nicht hereingeholt, bedeutet dies eine zusätzliche Materialbelastung. Ein paar einfache Regeln helfen, das Holz der Gartenmöbel zu schonen:

  • Wird es draußen dauerhaft nass, sollten die Massivholzmöbel hereingeholt werden
  • Lasuren können helfen, Witterungseinflüsse zu minimieren
  • Das Holz niemals vollständig austrocknen lassen

Teak, Teak und nochmal Teak: Ansehnliche sowie widerstandsfähige Massivholzmöbel für den Garten

Allen Ratschlägen voran ist die Empfehlung: Es sollte Teakholz verwendet werden. Dieses Material weist eine sehr hohe Dichte und eine besonders gerade Faserstruktur auf. Dadurch ist es nicht nur sehr ansehnlich, sondern auch noch besonders widerstandsfähig. Nicht umsonst verwendet man es im asiatischen Raum als Holz für den Schiffbau.

Recycling-Teak: Massivholzmöbel aus recyceltem Teakholz

Die Eigenschaften von Teakholz machen es ideal für das Recycling. Hierbei wird die Oberfläche der einzelnen Elemente eines Möbelstücks bearbeitet, sodass diese wieder qualitativ einwandfrei ist. Anschließend kann das Material wiederverwendet werden.

Antike Massivholzmöbel für das Interieur des Wohnraumes

Auch für die Inneneinrichtung eignet sich Massivholz ganz hervorragend. Hier ist ebenfalls die Langlebigkeit ein entscheidender Vorteil. Und das fällt besonders bei Antiquitäten auf. Bei antiken Möbeln sprechen wir nicht mehr nur von Recycling. Es handelt sich um Möbel, die teilweise über mehrere Jahrhunderte in Benutzung sind. Dabei kommt es vor allem auf die Wahl des Holzes an. Zudem auch darauf, wie lange das Massivholzmöbel seinen Charme behält. Gut geeignet sind:

  • Kirschholz
  • Eichenholz
  • Teakholz

Moderne Massivholzmöbel: Vom Industriedesign bis zum Landhausstil

Ein großer Teil der beliebten Massivholzmöbel besteht jedoch aus modernen Produktionen. Gerne orientieren sich die Hersteller an bewährten Designs. So erfreut sich beispielsweise der Landhausstil steter Begehrtheit. Für Freunde des gediegenen Stils sind das Bauhausdesign und das Industriedesign die erste Wahl. Klare Linien sowie Kunst- und Echtleder werden gerne mit Massivholz-Elementen und Metall kombiniert.

Massivholzmöbel nach persönlichem Bedarf individuell anfertigen lassen

Für Einrichtungen, die besondere Ansprüche an das einzelne Möbelstück stellen, gibt es außerdem die Möglichkeit, spezielle Einzelstücke anfertigen zu lassen. Vor allem für Immobilien mit außergewöhnlichen Wandabmessungen kann diese Vorgehensweise nützlich sein. Ein Bücherschrank oder ein Buffet können so passend zugeschnitten werden. Doch auch Tische und Betten lassen sich ganz nach persönlichem Bedarf entwerfen. Kunden sollten sich beim Kauf von Maßanfertigungen auf einen etablierten Handwerksbetrieb verlassen.

Zertifizierte Quellen: Massivholzmöbel aus nachhaltiger Forstwirtschaft

Grundsätzlich sollte vor dem Kauf der Massivholzmöbel auf die Herkunft des Holzes geachtet werden. Auch sollten Massivholzmöbel aus Kirsch- und Eichenholz mit einer nachvollziehbaren Quellenangabe versehen sein. Bei Hölzern wie Teak haben Verbraucher zwei Möglichkeiten, diese auf Nachhaltigkeit zu prüfen.

Zum einen können wir auf die bereits erwähnten Recycling-Möbel setzen. Hierbei ist anzunehmen, dass ein Möbelstück ganz oder in Teilen aus Holz gefertigt wurde, welches zuvor bereits verwendet wurde. Zum anderen können wir aber auch Möbel kaufen, die beispielsweise ein Zertifikat wie das „Indonesian LEGAL Wood“-Siegel aufweisen.

Massivholzmöbel überzeugen vor allem durch ihre Langlebigkeit

Massivholzmöbel sind nicht nur für den Garten optimal geeignet. Ihre Langlebigkeit kommt uns auch bezüglich der Inneneinrichtung zugute. Ob modernes Design oder Vintage ist hier eine Frage des persönlichen Geschmacks. Wer ein Einzelstück mit speziellen Maßen benötigt, kann sich das passende Möbelstück auch problemlos anfertigen lassen.

Vorheriger Beitrag

Designmöbel & Wohnaccessoires: Wohlüberlegt zur stilvollen Einrichtung

Nächster Beitrag

Bett, Lattenrost & Matratze: So gelingt die optimale Kombination

Ähnliche Beiträge

Trend Holzhaus: Ästhetik und Nachhaltigkeit schaffen Häuser zum Wohlfühlen
Heim & Garten

Trend Holzhaus: Ästhetik und Nachhaltigkeit schaffen Häuser zum Wohlfühlen

30. Juli 2024
Modulares Bauen: Wie funktioniert es und welche Vorteile bietet es?
Heim & Garten

Modulares Bauen: Wie funktioniert es und welche Vorteile bietet es?

17. Juli 2024
Ein Hauch von Luxus: Boxspringbetten sind beliebter als normale Betten
Heim & Garten

Ein Hauch von Luxus: Boxspringbetten sind beliebter als normale Betten

5. Juni 2024
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen

Beliebte Beiträge

  • herzrhythmusstörung

    Ist man nach einer Ablation nicht mehr belastbar?

    0
    Teilen 0 Tweet 0
  • Metaxasauce in der Schwangerschaft: Ist das erlaubt?

    0
    Teilen 0 Tweet 0
  • Blätterteig bestreichen: Welche Möglichkeiten gibt es?

    0
    Teilen 0 Tweet 0
  • Antibiotika 2 Stunden zu spät genommen: Ist das schlimm?

    0
    Teilen 0 Tweet 0
  • Pickel nach innen geplatzt: Ursachen und was man tun sollte

    0
    Teilen 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
©2023 | lubloggt.de - made with ♡

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Startseite

2023 | lubloggt.de