Freitag, Mai 16, 2025
lubloggt.de
Advertisement
  • Startseite
  • Lifestyle
  • Gesundheit
  • Essen & Trinken
  • Beauty
  • Reisen
  • Heim & Garten
  • Liebe & Familie
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • Startseite
  • Lifestyle
  • Gesundheit
  • Essen & Trinken
  • Beauty
  • Reisen
  • Heim & Garten
  • Liebe & Familie
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
LuBloggt
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Home Reisen

Reisen mit dem Wohnwagen: Tipps für eine sichere Fahrt

Redaktion von Redaktion
9. Juni 2023
in Reisen
0 0
Andrei Armiagov/shutterstock.com

Andrei Armiagov/shutterstock.com

16
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Campen ist die Form des Urlaubs, die für Freiheit und Selbstbestimmtheit steht. Wer die Lebensphase des Zeltens hinter sich gelassen hat und nicht bereit ist, die Ferientage im Hotel zu verbringen, kann über einen Urlaub im Wohnwagen nachdenken. Das mobile Heim lässt sich an jeden gewünschten Ort ziehen und ist die perfekte Lösung für einen komfortablen Campingurlaub. Vor Reiseantritt müssen allerdings einige Vorkehrungen getroffen werden.

Die Fahrt mit einem Camper verlangt nach der passenden Zugmaschine. Anhänger und Fahrzeug müssen aufeinander abgestimmt sein und wer noch keine Anhängerkupplung am Fahrzeug hat, muss diese nachrüsten. Mit wenigen Schritten können Anhängerkupplungen von allen bekannten Herstellern bei kupplung.de konfiguriert und an einem Ort nach Wahl montiert werden. Die Kupplung kann bequem im Internet gekauft und der Termin für den Einbau bei einer Werkstatt in der Nähe vereinbart werden. Da unmittelbar vor der Reise jeder Cent in die Urlaubskasse fließt, ist ein Finanzierungsangebot ein willkommener Service.

Darf ich ein Wohnwagengespann fahren?

Die Antwort liefert ein Blick in den Führerschein. Alle Besitzer einer Fahrerlaubnis, die vor 1999 ihre Führerscheinprüfung abgelegt haben, dürfen alle Wohnwagengespanne lenken, die der Freizeitmarkt anbietet. Alle jüngeren Führerscheinbesitzer dürfen erst einmal nur Gespanne mit einem Gesamtgewicht von maximal 3,5 Tonnen fahren. Abhilfe schafft eine eintägige Schulung mit dem Ziel, den B96-Führerschein zu erhalten. Dieser Führerschein erlaubt das Fahren von Caravan-Gespannen mit einem Gesamtgewicht von 4,25 Tonnen.

Vor der Fahrt: Spiegel anbringen und üben

Mit einem Anhänger zu fahren, ist ein vollständig anderes Fahrgefühl als nur ein Kraftfahrzeug zu führen. Vor dem Start in den Urlaub sollte daher geübt werden. Also Spiegel anbringen und einen Termin auf einem Übungsplatz für ein Fahrsicherheitstraining buchen oder mit einer zweiten Person auf einen geeigneten Platz fahren und üben. Anfahren, Bremsen, Kurven fahren und Einparken, bis sich das richtige Gefühl für das Fahrverhalten entwickelt hat. Eine echte Hilfe ist es, wenn jemand beim Einparken einwinkt.

Wohnwagen reisefertig machen

Vor dem Beladen des Wohnwagens sollte unbedingt der Reifendruck kontrolliert werden. Für eine lange Fahrt ist der maximale Luftdruck empfehlenswert. Beim Packen muss beachtet werden, dass Zugmaschine und Campingwagen nicht überladen sind. Schweres Gepäck sollte immer in der Nähe der Achsen positioniert werden. Nicht unterschätzt werden sollte das Gewicht von Getränkeflaschen und Konserven. Im Zweifel lieber auf die Mitnahme verzichten und am Urlaubsort einkaufen. Fahrräder oder anderes Freizeitequipment ist am besten im oder auf dem Zugfahrzeug untergebracht.

Ein überladener Wohnwagen kann während der Fahrt zu schlingern beginnen, das zugelassene Höchstgewicht muss daher unbedingt eingehalten werden. Bedacht werden sollte auch, dass sich das zusätzliche Gewicht im Wohnwagen auf den Bremsweg auswirkt. Je schwerer der Wohnwagen, desto länger der Bremsweg. Umsichtiges Fahren mit einer angemessenen Geschwindigkeit ist der sicherste Begleiter der Reise.

Vorheriger Beitrag

Mikrowelle aufhängen: Worauf sollte man achten?

Nächster Beitrag

Backblech reinigen: Angebranntes schnell und schonend entfernen

Ähnliche Beiträge

Kuba entdecken: Eine Rundreise voller Eindrücke
Reisen

Kuba entdecken: Eine Rundreise voller Eindrücke

28. April 2025
Winterurlaub planen: Daran ist auf jeden Fall zu denken!
Reisen

Winterurlaub planen: Daran ist auf jeden Fall zu denken!

29. November 2024
Die Kunst des Packens: Das richtige Reisegepäck für den perfekten Kurztrip
Reisen

Die Kunst des Packens: Das richtige Reisegepäck für den perfekten Kurztrip

20. November 2024
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen

Beliebte Beiträge

  • herzrhythmusstörung

    Ist man nach einer Ablation nicht mehr belastbar?

    0
    Teilen 0 Tweet 0
  • Metaxasauce in der Schwangerschaft: Ist das erlaubt?

    0
    Teilen 0 Tweet 0
  • Blätterteig bestreichen: Welche Möglichkeiten gibt es?

    0
    Teilen 0 Tweet 0
  • Antibiotika 2 Stunden zu spät genommen: Ist das schlimm?

    0
    Teilen 0 Tweet 0
  • Pickel nach innen geplatzt: Ursachen und was man tun sollte

    0
    Teilen 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
©2023 | lubloggt.de - made with ♡

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Startseite

2023 | lubloggt.de