Mittwoch, März 29, 2023
lubloggt.de
Advertisement
  • Startseite
  • Lifestyle
  • Gesundheit
  • Essen & Trinken
  • Beauty
  • Reisen
  • Heim & Garten
  • Liebe & Familie
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • Startseite
  • Lifestyle
  • Gesundheit
  • Essen & Trinken
  • Beauty
  • Reisen
  • Heim & Garten
  • Liebe & Familie
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
LuBloggt
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Home Essen & Trinken

Alpine Feinkost: Welche Alpenspezialitäten sind besonders lecker?

Redaktion von Redaktion
7. Februar 2023
in Essen & Trinken
0 0
Razbitnov/shutterstock.com

Razbitnov/shutterstock.com

36
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Die Alpen sind ein Gebirge, das sich über acht Länder des europäischen Kontinents erstreckt. Kein Wunder, dass es nicht nur „die eine Spezialität aus den Alpen“ gibt. Vielmehr sind die Alpen für ihre bunte Mischung aus nationalen und internationalen Leckereien bekannt.

Delikatessenhändler wie www.alpenweit.de haben es sich zum Ziel gemacht, die besten Spezialitäten der Gebirgsregionen in den Rest der Welt zu tragen. Doch welche Köstlichkeiten bietet alpine Feinkost und welche Alpenspezialitäten sind ganz besonders lecker? Von herzhaft bis süß, wir zeigen es in diesem Beitrag.

Herzhafte Alpenspezialitäten: Käse aus Kuh-, Ziegen- oder Schafsmilch

Wenn eine Assoziation typisch für die Alpen ist, dann ist es die der weidenden Kühe. Dass wir bezüglich des Begriffes „Alpen“ sofort an Wiesen, Almen und Kühe denken, kommt nicht von ungefähr. Die Region ist bekannt für Molkereibetriebe und Käsereien, die durch eine besonders große Vielfalt des Sortiments bestechen. Darunter befindet sich nicht nur Käse aus Kuhmilch. Auch alpine Feinkost wie Schaf- und Ziegenmilchkäse hat eine lange Tradition. Besonders leckere Alpenspezialitäten der Käsereien sind:

  • Raclettekäse
  • Weichkäsevariationen aus Ziegenmilch
  • Bergkäse aus silofreier Heumilch
  • Schweizer Schafkäse

Alpine Feinkost: Herzhafte Leckerbissen aus regionalem Fleisch

Des Weiteren sind die Alpen für ihre ursprüngliche Fleischverarbeitung berühmt. Nicht nur das Räuchern von Schinken ist mit einer langen Tradition verbunden. Auch die Wurstherstellung und die Erzeugung weiterer Fleischprodukte ist weltbekannt. Verarbeitet wird, was regional und in einem nachhaltigen Rahmen erlegt werden kann. Darunter befindet sich natürlich Wild, jedoch greifen die Hersteller der Alpenspezialitäten auch auf die dort verbreiteten Tiermastbetriebe zurück. Herzhafte Alpenspezialitäten aus Fleisch sind unter anderem:

  • Klassische Kaminwurzn
  • Geräucherter Schweinespeck
  • Hirschgulasch
  • Tiroler Salami
  • Speckknödel

Alpine Feinkost für den süßen Zahn: Honig aus alpinen Imkereien

Die Flora der Alpen genießt nicht nur der Mensch allein! Bienen fühlen sich hier ebenfalls sehr wohl. Aus diesem Grund können regionale Imkereien auch ganz besonderen Honig anbieten. Darunter sind Raritäten, die wir außerhalb der Bergregionen gar nicht so häufig kaufen können. So zum Beispiel:

  • Almwiesenhonig
  • Honig aus Alpenrosen (Rhododendron-Art)
  • Bergblütenhonig
  • Lombardischer Lindenblütenhonig
  • Akazienhonig

Alpine Feinkost zum Trinken: Alkoholische Alpenspezialitäten von regionalen Winzern und Brennereien

Ebenfalls sehr traditionsträchtig sind die Brennereien und Winzereien der Alpenländer. So kommt der Vernatsch aus Südtirol und wird dort seit hunderten von Jahren gekeltert. Doch auch Liköre und Schnäpse werden mit viel Liebe zum Handwerk und einer Menge generationenübergreifendem Wissen hergestellt. Folgende edle Tropfen gelten als besonders leckere Alpenspezialitäten:

  • Kirschbrand und Kirschlikör
  • Ribiseldestillate
  • Zirbenschnaps
  • Vernatsch
  • Gewürztraminer

Naschereien für zwischendurch: Alpine Feinkost aus Schokolade

Zwar ist die Schokoladenherstellung nicht alpenübergreifend traditionsbehaftet, doch wurde die Herstellung besonderer Sorten in den letzten Jahren immer wichtiger. Dabei wird die Schokolade in erster Linie mit alpiner Feinkost veredelt. So finden Alpenfrüchte, Kräuter und auch Heumilch ihren Weg in die kleinen Täfelchen. Dabei ist alles erlaubt, was schmeckt. Besondere Kreationen der Alpenschokolade sind:

  • Wiesenblumenschokolade
  • Voll- und Heumilchschokolade
  • Birne-Malzschokolade
  • Nussschokolade

Alpenspezialitäten international: Alpine Feinkost mit Globetrotter-Flair

Die Delikatessenshops im Internet wissen jedoch, über das pure Traditionsbewusstsein hinauszugehen. So finden sich über spezialisierte Händler durchaus auch Feinkostprodukte, die ihren Ursprung nicht ausschließlich in den Alpenregionen haben. Die oben erwähnten Schokoladen sind nur ein Beispiel. Des Weiteren finden sich in diesen Onlineshops auch Chutneys, Kaffee- und Teespezialitäten sowie Limonaden und andere Fusionen aus Alpenprodukten und internationalen Lebensmitteln.

Zahlreiche Alpenspezialitäten warten nur darauf, entdeckt zu werden

Die alpine Leckereienlandschaft ist so vielfältig wie die Bergregionen der Alpen selbst. Freunde von herzhaften Snacks werden hier bei Fleisch- und Wurstwaren fündig. Süße Alpenspezialitäten wie diverse Variationen von natürlichen Honigen sind aber ebenfalls im Sortiment gut sortierter Delikatessenhändler zu finden. Wer es international mag, kann sich mit Schokoladen in verschiedenen alpinen Kreationen verwöhnen. Aber auch Weinliebhaber kommen hier auf ihre Kosten. Viele Köstlichkeiten aus den Alpen warten nur darauf, entdeckt zu werden.

Vorheriger Beitrag

Schuhe in Übergrößen & Untergrößen: Warum Schuhe richtig sitzen müssen

Nächster Beitrag

Nageldesign für zu Hause: So gelingen wunderschöne Fingernägel

Ähnliche Beiträge

blätterteig bestreichen
Essen & Trinken

Blätterteig bestreichen: Welche Möglichkeiten gibt es?

19. Januar 2023
hackfleisch
Essen & Trinken

Hackfleisch 2 Tage abgelaufen: Kann man es noch essen?

19. Januar 2023
Gulaschfleisch
Essen & Trinken

Gulaschfleisch anders verwenden: Welche Möglichkeiten gibt es?

19. Januar 2023
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen

Beliebte Beiträge

  • herzrhythmusstörung

    Ist man nach einer Ablation nicht mehr belastbar?

    0
    Teilen 0 Tweet 0
  • Metaxasauce in der Schwangerschaft: Ist das erlaubt?

    0
    Teilen 0 Tweet 0
  • Blätterteig bestreichen: Welche Möglichkeiten gibt es?

    0
    Teilen 0 Tweet 0
  • Wann wieder Wimperntusche nach Grauer Star OP?

    0
    Teilen 0 Tweet 0
  • Zinksalbe gegen Feigwarzen: Kann das helfen?

    0
    Teilen 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
©2023 | lubloggt.de - made with ♡
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Startseite

2023 | lubloggt.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In