Freitag, Mai 9, 2025
lubloggt.de
Advertisement
  • Startseite
  • Lifestyle
  • Gesundheit
  • Essen & Trinken
  • Beauty
  • Reisen
  • Heim & Garten
  • Liebe & Familie
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • Startseite
  • Lifestyle
  • Gesundheit
  • Essen & Trinken
  • Beauty
  • Reisen
  • Heim & Garten
  • Liebe & Familie
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
LuBloggt
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Home Heim & Garten

Haushalts-Tipps: So reinigt man Matratzen richtig

Redaktion von Redaktion
23. Oktober 2023
in Heim & Garten
0 0
beton studio/shutterstock.com

beton studio/shutterstock.com

13
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Matratzen sind einer großen Belastung ausgesetzt: Denn jede Nacht verlieren wir im Schlaf Körperflüssigkeiten. Vor allem Schweiß dringt nahezu permanent in die Matratze ein; aber auch Urin und andere Körperflüssigkeiten sorgen dafür, dass die Matratze schon kurze Zeit nach dem Kauf alles andere als hygienisch rein ist. Abhilfe schafft hier ein Matratzenschoner, der bei Bedarf einfach in die Waschmaschine gegeben werden kann. Nutzt man keinen, muss man die Matratze selbst hin und wieder reinigen. Wie das am besten geht, verraten wir im folgenden Beitrag.

Variante 1: Die professionelle Reinigung

Am einfachsten ist es natürlich, die Matratzen regelmäßig professionell reinigen zu lassen. Das kostet zwar ein paar Euro, ist aber immer noch günstiger als eine neue Matratze. Einziger Nachteil: Die Matratze muss zur Reinigung transportiert werden. Das mag bei Modellen für Kinder- und Einzelbetten noch gut machbar sein, bei der Matratze von einem Boxspringbett 200×200 jedoch benötigt man aufgrund der Größe der Matratze mindestens einen Transporter. In diesem Fall ist es also einfacher, selbst Hand anzulegen.

Variante 2: Enzymreiniger

Im Idealfall wird die Matratze in der warmen Jahreszeit gereinigt, da sie in dieser Zeit schneller trocken wird. Ganz optimal ist der Tag vor dem Sommerurlaub – denn dann wird die Matratze zwei oder mehr Wochen nicht benötigt und kann gut durchtrocknen. Verbleibt nach der Reinigung Feuchtigkeit im Gewebe, kann das zu Schimmelbildung führen; in diesem Fall wäre der Kauf einer neuen Matratze unumgänglich.

Bei dieser Methode entfernt man grobe Flecken mit einem leicht nassen Lappen. Anschließend bringt man Enzymreiniger auf – den gibt es unter anderem in Zoohandlungen und im Internet. Durch enthaltene Bakterien werden körpereigene Flüssigkeiten und Proteine einfach gefressen, anschließend zerfallen diese zu Staub und lassen sich ganz einfach wegsaugen.

Variante 3: Die Reinigung mit Hausmitteln

Wer keinen teuren Enzymreiniger kaufen möchte, der kann auch auf Hausmittel zurückgreifen. Oft haben diese sich bereits häufig bewährt und sind sowieso im Putzschrank zu finden. Natron oder Soda können auf die leicht angefeuchtete Matratze gestreut werden. Nach einer Einwirkzeit werden sie einfach mit dem Staubsauger eingesaugt – inklusive der Verschmutzungen.

Essig oder Zitronensaft wirken antibakteriell und reinigend und können ebenfalls verwendet werden. Sie werden mit einem Tuch oder Schwamm mit kreisenden Bewegungen auf die Matratze aufgebracht. Anschließend muss die Matratze nur noch trocknen: Im Sommer am besten vor dem geöffneten Fenster, im Winter können die Heizung, der Föhn oder ein Ventilator eingesetzt werden.

Warum Vorbeugen besser ist als Reinigen

Auch wenn sich die Matratze mit den oben genannten Tipps recht leicht reinigen lässt: Besser ist es, Verschmutzungen vorzubeugen. Das kann mit Hilfe einer Inkontinenzauflage, eines Matratzenschoners oder eines Toppers passieren. All diese Dinge lassen sich in den meisten Fällen einfach in der Waschmaschine reinigen, wodurch man viel Aufwand spart.

Vorheriger Beitrag

Geschenke, die Freude bringen und die Umwelt schonen: Nachhaltige Naturkosmetik-Geschenksets

Nächster Beitrag

Urlaub in Dänemark: Ferien für Herz und Seele

Ähnliche Beiträge

Trend Holzhaus: Ästhetik und Nachhaltigkeit schaffen Häuser zum Wohlfühlen
Heim & Garten

Trend Holzhaus: Ästhetik und Nachhaltigkeit schaffen Häuser zum Wohlfühlen

30. Juli 2024
Modulares Bauen: Wie funktioniert es und welche Vorteile bietet es?
Heim & Garten

Modulares Bauen: Wie funktioniert es und welche Vorteile bietet es?

17. Juli 2024
Ein Hauch von Luxus: Boxspringbetten sind beliebter als normale Betten
Heim & Garten

Ein Hauch von Luxus: Boxspringbetten sind beliebter als normale Betten

5. Juni 2024
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen

Beliebte Beiträge

  • herzrhythmusstörung

    Ist man nach einer Ablation nicht mehr belastbar?

    0
    Teilen 0 Tweet 0
  • Metaxasauce in der Schwangerschaft: Ist das erlaubt?

    0
    Teilen 0 Tweet 0
  • Blätterteig bestreichen: Welche Möglichkeiten gibt es?

    0
    Teilen 0 Tweet 0
  • Antibiotika 2 Stunden zu spät genommen: Ist das schlimm?

    0
    Teilen 0 Tweet 0
  • Pickel nach innen geplatzt: Ursachen und was man tun sollte

    0
    Teilen 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
©2023 | lubloggt.de - made with ♡

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Startseite

2023 | lubloggt.de