Mittwoch, Mai 28, 2025
lubloggt.de
Advertisement
  • Startseite
  • Lifestyle
  • Gesundheit
  • Essen & Trinken
  • Beauty
  • Reisen
  • Heim & Garten
  • Liebe & Familie
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • Startseite
  • Lifestyle
  • Gesundheit
  • Essen & Trinken
  • Beauty
  • Reisen
  • Heim & Garten
  • Liebe & Familie
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
LuBloggt
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Home Heim & Garten

Blühende Blumenbeete mit Zwiebelblumen gestalten

Redaktion von Redaktion
12. März 2024
in Heim & Garten
0 0
Izabela Magier/shutterstock.com

Izabela Magier/shutterstock.com

4
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Die große Pflanzzeit für Blumenzwiebeln ist im Herbst. Tulpen, Narzissen und Hyazinthen kommen in den noch warmen Boden. Die Nässe ist ausreichend und der winterliche Frost macht den Blumenzwiebeln wenig aus. Frühlingsblumen erfreuen sich bei Gärtnern großer Beliebtheit. Sie lassen sich schnell in Beete und Kübel pflanzen und sind danach relativ anspruchslos.

In vielen Gärten endet die Blütezeit der Zwiebelblumen mit dem letzten fallenden Tulpenblatt. Schade eigentlich, denn es gibt viele Zwiebelblumen, die echte Hingucker im Beet sind. Die Schwertlilie zum Beispiel, die im Fachhandel als Iris Zwiebel erhältlich ist, hat ein großes Spektrum an Sorten. Die Blütezeit reicht von April bis Mai und gepflanzt werden kann zweimal im Jahr.

Was muss bei Blumenzwiebeln beachtet werden?

Zwiebelblumen werden im Fachhandel als nackte Zwiebel angeboten. Einige Pflanzen haben Knollen oder Rhizome. Dahlien gehören zu diesem Pflanzentyp. Blumenzwiebeln sollten beim Kauf fest sein und eine glänzende Schale haben. Jede Gartenblume wird beim Kauf von einer Pflanzanleitung begleitet. Neben dem Standort und den Ansprüchen an den Boden ist bei Blumenzwiebeln auch die Pflanztiefe und der Abstand zur Nachbarblume angeben. Zum Setzen sind Pflanzhölzer geeignet.

Es handelt sich dabei um einen Dorn, mit dem ein Pflanzloch in den Boden gedrückt wird. Gute Ausführungen verfügen über eine Zentimeterskala, sodass die Tiefe des Lochs abgelesen werden kann. Die Blumenzwiebel wird mit den Wurzeln nach unten in den Boden gesteckt und das Pflanzloch mit Erde verschlossen. Die Feuchtigkeit des Bodens sollte immer mal überprüft werden und bei Bedarf etwas gegossen werden. Staunässe hingegen kann dazu führen, dass die Blumenzwiebeln vergammeln.

Wühlmausschutz

Blumenzwiebeln gehören zur Lieblingsspeise von Wühlmäusen. Die Nager nehmen keine Rücksicht und können ganze Beete plündern. Im Fachhandel sind spezielle Pflanzkörbe erhältlich, die vor Fraß schützen. Die Verwendung von Pflanzkörben haben einen weiteren Vorteil. Die Blumenzwiebeln können vor dem Einpflanzen arrangiert werden und sind alle auf einer Höhe. Bei sehr undurchlässigem Boden kann unter die Zwiebeln eine Drainageschicht eingebracht werden. Das Pflanzloch muss entsprechend mit einer Schaufel vorbereitet werden.

Nach der Blüte

Zwiebelblumen blühen nur ein einziges Mal in jeder Saison. Nach der Blüte verwelkt das Laub, wird gelb und trocknet aus. Viele Gärtner plädieren dazu, dass Laub abzuschneiden und die Zwiebel im Boden zu lassen. Bei winterharten Blumensorten ist das kein Problem. Da die Blühkraft aber über die Zeit nachlässt, sollten in jeder Gartensaison neue Zwiebeln ergänzt werden. Frostempfindliche Blumen müssen aus der Erde genommen werden und im Keller trocken überwintern.

Gladiolen und Dahlien würden den Winter zum Beispiel nicht überstehen. Anemonen Zwiebeln hingegen sind frosthart. Je nach Sorte können sie im Frühjahr und im Herbst gepflanzt werden und überzeugen durch ihre pflegeleichten Eigenschaften. Anemonen blühen bis in den Herbst und ihr kräftiger Wuchs hindert Wildkräuter an der Ausbreitung.

Vorheriger Beitrag

Blätterteig bestreichen: Welche Möglichkeiten gibt es?

Nächster Beitrag

Der Inbegriff von Komfort und Sportlichkeit

Ähnliche Beiträge

Trend Holzhaus: Ästhetik und Nachhaltigkeit schaffen Häuser zum Wohlfühlen
Heim & Garten

Trend Holzhaus: Ästhetik und Nachhaltigkeit schaffen Häuser zum Wohlfühlen

30. Juli 2024
Modulares Bauen: Wie funktioniert es und welche Vorteile bietet es?
Heim & Garten

Modulares Bauen: Wie funktioniert es und welche Vorteile bietet es?

17. Juli 2024
Ein Hauch von Luxus: Boxspringbetten sind beliebter als normale Betten
Heim & Garten

Ein Hauch von Luxus: Boxspringbetten sind beliebter als normale Betten

5. Juni 2024
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen

Beliebte Beiträge

  • herzrhythmusstörung

    Ist man nach einer Ablation nicht mehr belastbar?

    0
    Teilen 0 Tweet 0
  • Metaxasauce in der Schwangerschaft: Ist das erlaubt?

    0
    Teilen 0 Tweet 0
  • Blätterteig bestreichen: Welche Möglichkeiten gibt es?

    0
    Teilen 0 Tweet 0
  • Antibiotika 2 Stunden zu spät genommen: Ist das schlimm?

    0
    Teilen 0 Tweet 0
  • Pickel nach innen geplatzt: Ursachen und was man tun sollte

    0
    Teilen 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
©2023 | lubloggt.de - made with ♡

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Startseite

2023 | lubloggt.de