Noch vor dem großen Tag steht die Verlobung. Mit ihr beginnt die Zeit der intensiven Vorfreude und Hochzeitsplanung. Doch auch eine Verlobung kann Paare vor eine nicht zu unterschätzende Hürde stellen. Der Verlobungsring will weise gewählt werden. Der Geschmack beider Partner soll optimal getroffen werden.
Im Internet gibt es, dank der überwältigenden Auswahl, für jeden Geschmack den passenden Verlobungsring. Über Onlinejuweliere wie www.verlobungsring.de werden selbst wählerische Paare fündig. Doch gibt es Kriterien, nach denen man ein Ringpaar aussuchen sollte? Wir zeigen, welche Überlegungen zumindest etwas Hilfestellung leisten können.
Den Verlobungsring kategorisieren oder in Kategorien denken
Um den richtigen Verlobungsring für beide Partner zu finden, kann es helfen, die Auswahl in Kategorien einzuteilen. Folgende Einteilungen sind zu empfehlen:
- Klassisch
- Schlicht
- Modern
- Luxuriös
Jetzt müssen wir uns eigentlich nur noch die Frage stellen: Welcher Typ sind wir? Sind wir eher der moderne Typ und wollen ungewöhnliche Materialien wie Wolframcarbid oder Titan? Vielleicht sind wir aber doch eher der klassische Typ. Oder wollen wir es lieber so richtig prunkvoll?
Der klassische Verlobungsring: Ein Edelstein und sonst nichts?
Der klassische Verlobungsring ist aus einem bestimmten Edelmetall und wird von einem Solitär geziert. Ein Solitär ist ein einzelner Edelstein, der in einer Fassung auf der Oberseite des Rings angebracht ist. Man könnte sagen, weniger ist mehr. Aber so richtig stimmt das nicht. Solitäre werden wegen ihrer Rolle im Rampenlicht gerne üppiger gewählt. Sie wirken als einzelner Stein einfach besser. Große Brillanten kommen optisch also stärker zur Geltung. Der klassische Verlobungsring wirkt edel, hochwertig und vermittelt einen gewissen Grad an Traditionsbewusstsein.
Der schlichte Verlobungsring: Darf es etwas weniger sein?
Jetzt können wir der Redewendung „weniger ist mehr“ gerecht werden. Denn der schlichte Verlobungsring ist unscheinbar. Er ist zwar nichtsdestoweniger hochwertig und sorgfältig gearbeitet. Einen Edelstein sucht man auf ihm jedoch vergebens.
Wegen seiner minimalistischen Erscheinung kann er leicht mit einem klassischen Ehering verwechselt werden. Diese sind für gewöhnlich ebenfalls ohne Steinbesatz und bestehen in der Regel aus Gold. Um hier etwas Besonderes für die Verlobung zu kreieren, darf mit individuellen Gravuren gespielt werden. Diese können übrigens nicht nur innen zur Personalisierung des Schmuckstückes genutzt werden.
Der Moderne Verlobungsring: Wolframcarbid und Diamanten
Eigentlich eignet sich die bedeutungsträchtige Kombination aus Wolframcarbid und einem Diamanten bereits als Trauring. Aber auch als Verlobungsring wird gerne auf diese Rarität zurückgegriffen. Wolframcarbid ist nach Kohlenstoff übrigens das zweithärteste Material des Planeten. Ein Ring aus beiden Materialien zeugt von Innovationsbewusstsein und symbolisiert die ausdauernde Leidenschaft der beiden Partner füreinander. Ein moderner Verlobungsring kann aber durchaus auch aus anderen Elementen bestehen. So sind Platin und Titan ebenfalls überaus begehrt.
Der luxuriöse Verlobungsring: Ein Edelstein ist nicht genug
Luxuriös wird ein Verlobungsring dann, wenn mit üppigem Steinbesatz und barocken Verzierungen gearbeitet wird. Zuerst einmal werten Diamanten das Schmuckstück schon aus rein wirtschaftlicher Sicht auf. Ist die Applikation mit Schliff und Fassung dann auch noch sauber und minutiös erstellt, ist er auch optisch ein richtiger Schatz. Wie bereits erwähnt, kann das Ringmaterial selber auch verziert werden. Verspielte Wellenschliffe und florale Gravuren sorgen für schillernde Lichtreflexe und machen den Verlobungsring zu einem wahren Hingucker.
Die Art der Kleidung nimmt Einfluss auf die Wirkung des Verlobungsrings
Bei der Kombination des Rings mit der Alltagskleidung kann es zu einem starken Kontrast kommen. Besonders barocke Verzierungen und schwere Edelsteine „beißen“ sich unter Umständen mit legerer Alltagskleidung. Ein schlichter Verlobungsring hingegen tendiert dazu, sich in nahezu jedes Outfit einzufügen.
Paare sollten bereits wissen, was für Verlobungsringe es sein sollen
Die Wahl des richtigen Verlobungsrings kann durchaus zu einer Herausforderung werden. Paare können sich die Wahl ein wenig leichter machen, wenn sie sich darüber klar werden, was für einen Verlobungsring sie tragen möchten. Schlichte, moderne aber auch luxuriöse und klassische Ausführungen sind bei allen Onlinejuwelieren erhältlich.